Hast Du eine Sehnsucht, Dich selbst wirklich zu spüren? Mit Dir selbst und anderen wirklich in Kontakt zu kommen? Und trotz eventueller Einschränkungen auf psychischer und/oder körperlicher Ebene einfach ein „gutes Leben“ zu leben?
Oder möchtest Du Deinem Kind ermöglichen, sich selbst in all seiner Lebendigkeit zu spüren und mit allem was es mitbringt sich als selbstbewusster, handlungsfähiger und wertvoller Mensch zu fühlen?
Ob für Dich als Einzelperson oder für Dein Kind:
Ich lade Dich ein, im Rahmen meiner Begleitung wirklich in Kontakt zu kommen – mit Dir selbst, zwischen uns und auch mit dem Partner Pferd oder Hund.
Du kannst Dich dabei in einem wertfreien Raum in all Deiner Lebendigkeit und mit Deinen Fähigkeiten, Deinen noch-zu-entwickelnden-Fähigkeiten und vor allem so wie Du jetzt gerade einfach da bist erleben – und von dort dann etwas ganz Neues ausprobieren.
Manchen Menschen macht das Angst, weil sie vermuten, dass da etwas unaushaltbares, etwas viel zu schmerzvolles oder zu entsetzliches ans Licht kommen würde. So dass sie es lieber im dunklen Koffer lassen würden. Den sie dann Tag für Tag wie eine Fußfessel hinter sich herziehen. Leider funktioniert das „in den Koffer packen“ nur bedingt, denn meine Erfahrung und meine Beobachtung ist, dass der Inhalt dieses Koffers irgendwann, wenn wir besonders dünnhäutig sind, wenn wir es besonders wenig gebrauchen können oder wenn einfach viel zu viel zusammen kommt, dann irgendwann hervorplatzt und uns einholt. Und dann liegen alle „Klamotten“ plötzlich wild herum, wir finden uns nicht mehr zurecht und wissen nicht, wie wir das jetzt alles wieder zurück in den Koffer stopfen sollen, damit es irgendwie weitergehen kann.
Meine tiefe Erfahrung ist aber: Es IST aushaltbar. Es ist nicht nötig, zu vermeiden, wegzuschauen, alles in den Koffer zu stopfen und draufzustehen, damit er ja zubleibt. Im Gegenteil – im dosierten, sachten, bewussten und begleiteten Hinschauen – im Kontakt – liegt die Chance, dass die Dinge sich verändern dürfen. Dass der Druck nachlässt. Dass die Kleider ordentlich zusammengelegt und in Deinen Schrank geräumt werden können, anstatt sie wirr bis zum Bersten in den Koffer gestopft jeden Tag hinter Dir herzuschleppen.
„Was ist, darf sein. Was sein darf, kann sich verändern“
Werner Bock
Meine Haltung ist dabei, dass erstmal alles sein darf, was ist. Das heißt nicht, dass ich es gut finden muss, aber es ist ja nun mal schon da, also warum meine Energie damit verschwenden, dagegen anzukämpfen? Im Akzeptieren dessen was ist, liegt ein unglaublich großes Potential zu innerem Frieden.
Und vor allem:
Gerade dadurch werden erst die neuen Wege frei, die neuen Türen offen und die Dinge können sich für mich verändern. Dann erst können Chancen entstehen, um alte Muster zu verstehen und einzusortieren und Dir neue zuzulegen, die Dir heute besser gefallen, besser stehen und Dich näher zu dem hinbringen, was Du eigentlich wirklich willst!
Und nicht zuletzt wird damit Energie frei, Deine Lebenskraft, die Energie mit der Du Tag für Tag Dein Leben so gestalten kannst, wie Du es möchtest und so wie ein „gutes Leben“ für Dich aussieht. Und genau das und nichts weniger als das ist Dein Geburtsrecht!
Du musst es selber tun, aber nicht allein.
Ich stehe Dir gerne als Begleiterin und Wegweiserin zur Seite.
Ich unterstütze Dich auf diesem Weg, ein ganzer und lebendiger Mensch zu sein auf Basis der Gestalttherapie, der körperorientierten Psychotherapie bzw. Körpertherapie, der systemischen Therapie inklusive der hypnosystemischen Therapie und der tiergestützten Therapie. Mein Ansatz ist eine emotionsfokussierte, traumasensitive Arbeit unter Einbezug des Körpers sowie deines inneren und äußerlich umgebenden Systems, mit dem Du Dir Deiner selbst Stück für Stück mehr bewusst werden kannst, so dass Du wieder handlungsfähig wirst und „die Zügel in die Hand bekommst“ um so zu sein und so zu leben, wie Du willst – trotz möglicher Einschränkungen auf körperlicher Ebene.
Der Kern meiner Arbeit ist dabei der Kontakt zu Dir selbst, der Kontakt zwischen uns und der Kontakt zum Tier im Hier und Jetzt.
„Das Ich wird am Du zum Ich“
Martin Buber
Und ich glaube: Erst in der Begegnung wird wirkliche Lebendigkeit spürbar. Über den Kontakt zu Dir, den Kontakt zwischen uns und den Kontakt zwischen Dir und dem Partner Pferd kannst Du Dich selbst als ganzen Menschen erleben und mit Dir selbst wirklich in Kontakt kommen. Der wertfreie Partner Pferd oder Hund begegnet Dir dabei ganz klar und direkt und beschenkt Dich mit seiner unmittelbaren Präsenz, durch die Du Dich noch besser spüren, kennenlernen und ausprobieren kannst.
Denn:
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung”
Martin Buber
Über mich

Hallo,
Ich bin Nicola Mündemann. Familienmutter, von Herzen in Hunde und Pferde verliebt und neugierig die Welt und die Menschen kennenzulernen. Ich bin sehr weit gereist, zum Beispiel bis nach Neuseeland, Grönland, Island und Kanada, um zu verstehen, wie die Menschen leben. Ob zwischen vereisten Geröllfeldern in der Arktis, mit Grizzly-Bären im Garten oder im nordischen Dauerregen – was mich interessiert hat und was ich gefunden habe ist, wie die Menschen in den unterschiedlichsten Gegenden, mit den verschiedensten Voraussetzungen und den individuellen Kulturhintergründen leben und es schaffen, glücklich zu sein. Und genau das bringe ich in die Arbeit mit Dir ein.
Nebenher habe ich noch Psychologie studiert und als Diplom-Psychologin erfolgreich abgeschlossen, eine Ausbildung zur Reittherapeutin (IPTh) und eine Ausbildung zur Gestalt- und Körpertherapeutin am Institut für Gestalt- und Erfahrung (IGE) absolviert. Seit 2021 bin ich auch noch in Ausbildung zur approbierten Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie (HSI). Das bringe ich natürlich auch mit.
Am meisten aber wurzelt mein Angebot in dem tiefen Herzensanliegen, Menschen in ihrer Entwicklung ein Stück weiter zu begleiten. Gerade weil ich weiß, wie es ist, es schwer zu haben. Und weil ich für mich eine Antwort gefunden habe. Und die möchte ich mit Dir teilen.
Ich arbeite mit Pferden, Hunden und auch nur von Mensch zu Mensch, in der Natur und drinnen, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; mit Menschen mit ausgeprägten Problemen oder auch Menschen, die sich einfach nur etwas Gutes tun oder sich selbst besser kennenlernen wollen.
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlich, Nicola
Werdegang
Seit 2021 in Ausbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin am Helm-Stierlin-Institut (HSI), Heidelberg
Seit 2020 in Ausbildung in Somatic Experiencing nach P. Levine
Seit 2018 in Ausbildung in Erlebnispädagogik, Kap Outdoor, Regensburg
Seit 2018 Eigene Praxis in Regensburg nach dem Heilpraktiker Gesetz (Hp-Psych.)
2016 – 2018 Ausbildung in Verhaltenstherapie am IVS, Nürnberg
2015 – 2017 Bezugstherapeutin an der systemisch orientierten ganzheitlichen Familienklinik Heiligenfeld Waldmünchen
2014 – 2020 Ausbildung in körperorientierter Gestalttherapie, Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE), Wasserburg a. Inn
2014 – 2018 Ausbildung zur Heldenreisen-Leiterin (n. Paul Rebillot, IGE)
Seit 2013 Dozentin am Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh), Konstanz
2011 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh) und beim German Research Center for Equine Assisted Therapie (GREAT), Konstanz
2011 – 2013 Ausbildung zur Reittherapeutin, Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh), Konstanz
2013 Ausbildung zum Trainer C Voltigieren (Breiten- und Leistungssport)
2006 – 2014 Studium der Psychologie (Univ. Freiburg, Heidelberg), Diplom
Weitere Methoden
Hypnotherapie und hypnosystemische Therapie nach Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg
Somatic Experiencing nach Peter Levine
Inneres-Kinder-Retten nach Gabriele Kahn
Logosynthese in der Selbsterfahrung
Polyvagal-Theorie in der Selbsterfahrung
Reisen und Auslandsprojekte
2018 Freiwilligenprojekt „Sommercamp für Kinder“ in Ittoqqortoormiit, Grönland
2018 Praktikum im Bereich Natural Horsemanship und Rundreise, Kanada
2014 Wwoofing auf drei Bauernhöfen in Island
2012 Kurzzeitfreiwilligenprojekt in Island
2011 „Caritas Bergeinsatz“ Freiwillige Helferin auf einem „Bauernhof in Not“, Schweiz
2009 Erasmus-Aufenthalt in Bordeaux, Frankreich
2005 – 2006 Work and Travel Aufenthalt in Neuseeland

Ich bin Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte pferdegestützter Interventionen PI
https://www.berufsverband-pi.de/
sowie in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung DPtV
https://www.dptv.de/
