Die Reise

Die Heldenreise ist eine archetypische Reise hin zu dir selbst.

Sie öffnet dir die Möglichkeit, innere Konflikte zwischen deinen widerstreitenden Persönlichkeitsanteilen – dem Anteil, der rausgehen möchte, etwas Neues erforschen und erreichen möchte und dem Anteil, der lieber zuhause bleiben, lieber alles beim guten alten lassen möchte, zwischen Deinen Sehnsüchten und Deinen Ängsten, zwischen Deinem inneren Helden bzw. Deiner inneren Heldin und Deinem inneren Dämon – erfahrbar werden zu lassen, sie einander gegenüberzustellen und Stück für Stück zu integrieren und miteinander zu versöhnen, so dass Du als ganzer Mensch daraus hervorgehen kannst.

Immer besser zu kennen, was in uns da ist, macht uns kraftvoller und lebendiger.

Während der Reise kommst du in Tuchfühlung mit deiner persönlichen Vision und deinen ur-eigenen Wünschen. Du hast die Gelegenheit inneren Konflikten Ausdruck zu verleihen und Widerstände und Blockaden abzubauen. Dadurch kommt deine Energie spürbar in Fluss, deine Kontaktfähigkeit dehnt sich aus und du kannst zugleich leichter authentisch mit dir selbst in Kontakt bleiben. Bei vielen Teilnehmenden erhöht sich nach dem Seminar die Zufriedenheit und Freude an Beziehungen und Tätigkeiten, wodurch sich Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden verringern können.

Das intensive Selbsterfahrungsseminar der Heldenreise wurde von Paul Rebillot entwickelt, einem US-amerikanischen Gestalttherapeuten, Theaterregisseur und Schauspieler. Es fußt auf dem archetypischen Weg, den Heldinnen und Helden in den Mythen vieler Kulturen zurücklegen (siehe auch Joseph Campbell: „Der Heros in tausend Gestalten“). Um Rebilliots Form der Heldenreise zu bewahren ist der Begriff durch das Institut für Gestalt und Erfahrung geschützt, welches die Heldenreise damals nach Deutschland brachte.

So ist die Heldenreise kreatives Abenteuer und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung: Körper, Gefühle und Verstand werden ausgewogen angesprochen durch das vielfältige methodische Angebot aus Gestalttherapie, bioenergetischer Körperarbeit, Phantasiereisen, Meditation, Psychodrama und Transformationsritualen.

Auch wenn du in einer Gruppe mit 10-12 anderen Teilnehmenden unterwegs sein wirst, wirst du in dieser Woche deine ganz eigene Reise durchlaufen, in der sich die für dich relevanten Themen zeigen können. Deine persönlichen Fragestellungen bilden sich auf dem Hintergrund der großen Heldenerzählung ab und werden dadurch für dich auf eine abenteuerliche und ganzheitliche Weise erlebbar.

Voraussetzung für die Reise ist, dass du psychisch stabil und innerlich bereit bist dich intensiv mit dir selbst auseinander zu setzen, als auch Teil einer Gruppe zu sein.

Wir vom Leitungsteam sind für dich da, um dich wie Reiseführer_innen zu begleiten, damit du gut und sicher deinen Weg gehen kannst.

Spürst du eine Sehnsucht, dich auf den Weg zu machen, aller Widerstände, Ängste und Zweifel zum Trotz?

Dann mach den ersten Schritt und komm!

Nächster Termin

Derzeit keine Termine geplant

Team:
Nicola Mündemann
(Dipl. Psychologin, Gestalttherapeutin (IGE), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Therapeutin i.A. (HSI))
http://www.nicola-muendemann.de

Raphael Kassner
(Dipl. Kulturwissenschaftler, Gestalttherapeut (IGE), Regisseur & Theaterpädagoge (BuT), Systemischer Gestalt-Coach (IGE))
https://www.raphaelkassner.de/


Weitere Termine:

Derzeit keine Termine geplant