Pferdegestütztes Seminar „Übungsschatzkiste“

Neue Übungen (er-)finden für pferdegestützte Therapie und Pädagogik

Nicht nur der/die Klient*in möchte immer wieder etwas Neues kennenlernen – nein, auch Pferd und Reittherapeut*in/-pädagog*in möchten natürlich nicht tagein tagaus die ewig gleichen Übungen durchkauen. Um die eingespielte Übungssammlung einmal aufzuwirbeln und frischen Wind in den Therapiealltag zu bringen, soll dieser Workshop den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, viele neue Ideen mitzunehmen und auch die Fähigkeit zu erlangen, selbst nach Bedarf neue Übungen und Methoden zu erzeugen.

Dazu werden mögliche Fundgruben für immer wieder neue Übungen vorgestellt und praktisch erprobt (z. B. Gestalttherapie, Bewegungstherapie, Sportpsychologie, Voltigieren, … und auch individuelle Expertengebiete der Teilnehmer*innen selbst). Gemeinsam wird erarbeitet, wie man Übungen ableitet und anpasst oder auch selbst generiert.

Inhalt:

  • Die eigene Übungsschatzkiste erweitern
  • Fundgrube für neue Übungen kennenlernen und eigene Übungen entwerfen können
  • Neue Zielgruppen erschließen durch neue Angebote
  • Hintergrundwissen erweitern spezifisch angepasst an die Interessen der Teilnehmer*innen
  • Fallbesprechung und Intervision (außerdem kann abends zusätzlich noch ein spezifisches Intervisionstreffen zur Lizenzverlängerung organisiert werden)
  • Viel Selbsterfahrung mit und ohne Pferd
  • Austausch, neue Kontakte knüpfen und die Seele baumeln lassen

Details

Termin: 05.03.2023 | 9:00 – 15:00 Uhr – Online
Kosten: 120.00 Euro
Dozent/in: Nicola Mündemann

Termin: 29.10.2023 | 9:00 – 18:00 Uhr – vor Ort am Bodensee
Kosten: 160.00 Euro
Dozent/in: Nicola Mündemann

Veranstaltungsort

Institut für Pferdegestützte Therapie IPTh, Konstanz
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz

Kontakt und Anmeldung:
info@ipth.de
Tel.: +49 (0)7531 3620491